„Wir haben hart gearbeitet“, betont Panther Headcoach John Leijten, wenn er an das erste Camp der Düsseldorf Panther im Stadion Benrath am letzten Wochenende denkt. Die neuen Raubkatzen spürten am Sonntag, dem letzten Tag des Camps, all ihre Knochen. Aber das ist in der Saisonvorbereitung wohl normal, denn niemand bekommt in der ersten deutschen Footballliga was geschenkt – schon gar nicht der Traditionsclub aus Düsseldorf, der als Aufsteiger am 4. Mai in Dresden bei den Monarchs in die Saison startet. Nächstes Wochenende wartet auf das Team von John Leijten ein zweites Camp, ehe es am 13. April nach Esslingen zum Vorbereitungsspiel gegen die Stuttgart Scorpions geht.
![](https://www.duesseldorfpanther.de/wp-content/uploads/2019/04/D40_1192vs7316-300x225.jpg)
Foto Hubert Bädorf
Mit dem ersten Camp, das über vier Tage im Heimspielstadion der Rheinländer stattfand, war Leijten sehr zufrieden. „Über die gesamte Zeit haben wir einen konstanten Fortschritt in der Technik und im Verständnis der einzelnen Spielzüge gesehen,“ erinnert sich Leijten, und denkt bestimmt schon an das nächste Camp, das am kommenden Wochenende stattfindet. Diese harten Tage sind wichtig für das neue Team der Panther, das nun eine Einheit werden muss, um auf dem Feld erfolgreich sein zu können. Eins haben die Spieler aber bereits geschafft: „Die Stimmung im Team ist jetzt schon mega gut“, erzählt Daniel Schuhmacher, der bei den Raubkatzen für das Kicken zuständig ist. Zusammen als Einheit übersteht man diese Trainingslager besser.