Nach der Sommerpause steht das Team von Headcoach Pepijn Mendonca in den Startlöchern für das schwere Auswärtsspiel bei den Solingen Paladins. Die entscheidende Saisonphase beginnt, Marco Block sprach darüber mit Mendonca über die nächsten Aufgaben der Panther.
Hallo Pepijn – die Sommerpause geht auch so langsam für die Düsseldorf Panther zu Ende. Das Team ist wieder im Training. Hast Du Dich auch etwas ausruhen können?
Ja, ich hatte einige Tage Zeit mich nicht dem Football zu widmen. Aber nicht so lange, denn wir haben nun harte Spiele vor uns.
Die Panther stehen mit 16:2 Punkten an der Tabellenspitze der GFL‑2. Die einzige Niederlage ist leider vor der Sommerpause passiert. Ärgert Dich diese Pleite noch, oder schaust Du nur nach vorne?
Natürlich hat mich das frustriert mit so einem Ergebnis in die Sommerpause zu gehen. Aber wir schauen jetzt nach vorne, denn die kommenden Spiele sind sehr wichtig, und wir müssen uns gut darauf vorbereiten.
Eines dieser Spiele ist diese Woche in Solingen. Im Hinspiel haben die Panther sehr glücklich gewinnen können. Was wird dort entscheidend sein, um als Sieger vom Platz zu gehen?
Wir müssen das Spiel kontrollieren. Im Hinspiel haben uns die Solingen das vorgemacht und wir sind wegen ihrer langes Drives selber nicht an den Ball gekommen.
Das Spiel kontrollieren ist eine Sache, aber wie können die Panther den Solinger Daniel Rennich aus dem Spiel nehmen, der uns fast im Alleingang besiegt hätte?
Wir müssen ihn takeln, um ihn aus dem Spiel zu nehmen, so einfach ist das. Luigi Figlia (Defense Coordinator der Panther) hat ein paar Änderungen vorgenommen, um ihn besser zu stoppen. Es wird die Anstrengung des ganzen Teams sein, ihn am Raumgewinn zu hindern. Aber nochmal: Wenn wir den Ball haben, dann wird er auch nicht in der Lage zu sein zu laufen und wir müssen ihn nicht takeln.
Nach dem Spiel in Solingen kommt es zu den Duellen mit Rostock und Elmshorn, kein leichtes Restprogramm für die Erste. Hast Du schlaflose Nächte oder freust Du dich auf diese heiße Phase der Saison?
Nein, ich mag es sehr und freue mich darauf. Wenn wir einfache Spiele haben wollen, reicht es aus, in der sechsten Liga zu spielen. Wenn wir wirklich in der GFL spielen wollen, ist es das, was wir lieben sollten.
Gestern hat Rostock gegen Lübeck verloren, damit haben die Panther wieder vier Punkte Vorsprung. Schaffen die Panther die Relegation?
Wir sind in einer guten Position, aber ich möchte nicht so weit nach vorne schauen. Wir müssen jetzt erst mal Solingen schlagen und auch die anderen restlichen Spiele erfolgreich beenden und dann sehen wir weiter.
Unsere U19-Jugend hat am Samstag den Junior Bowl verloren. Wie stehst Du in Kontakt zur Jugend und wie kannst Du die Spieler aufmuntern, die jetzt in die Erste hochkommen?
Es ist wirklich sehr schade, dass sie das Spiel verloren haben. Wir geben ihnen eine offene Einladung für die Erste Mannschaft. Aber die Spieler, die hochkommen, müssen es auch wirklich wollen, da es natürlich Unterschiede zwischen Jugend- und Erwachsenen-Football gibt.