Da steht er wieder, der Headcoach der Düsseldorf Panther, Deejay Anderson, auf dem Trainingsgelände neben der ESPRIT arena und beobachtet seine Schützlinge, die so langsam mit dem Wintertraining für die neue Saison 2018 begonnen haben. Die neue Saison wird die Raubkatzen in ihrem 40. Lebensjahr wieder in der zweiten Liga Nord starten lassen. Das Ziel ist klar, denn am Ende des Spieljahres soll es was zu feiern geben. Aber eine Saison ist nur bedingt planbar und die Teams in der GFL2 sind eine Herausforderung für den Düsseldorfer Traditionsclub.
![](https://www.duesseldorfpanther.de/wp-content/uploads/2017/11/deejay-300x200.jpg)
Deejay Anderson
„Die Liga wird in der kommenden Saison ausgeglichener sein als letztes Jahr. Neben den neuen Teams gibt es auch zum Beispiel die Rostocker und die Lübecker, die, wenn sie gut aus der Offseason herauskommen und von Verletzungen verschont bleiben, einen guten Football spielen werden“, blickt Anderson so ein wenig in die Zukunft. „Aber auch die Neulinge der Liga sind auf keinen Fall zu unterschätzen. Solingen und Elmshorn sind sehr starke Mannschaften. Je nachdem wie sie rekrutieren, werden sie in der Lage sein, jedem Team ein Bein zu stellen. Wir dürfen auch nicht die starken Langenfelder und Paderborner vergessen. Beide sind sehr gute aufstrebende Mannschaften.“
Dass die Panther wieder oben mitspielen wollen ist klar und bis dahin wird der Schweiß in Strömen fließen. Jeden Mittwoch und Samstag geht es für die Spieler der Raubkatzen um den Aufbau von Kraft und Fitness für die lange Saison. „Im Moment machen wir nur Übungen, die uns fit für die Saison machen, natürlich mit dem Fokus auf Football“, erklärt der oberste Übungsleiter der Panther. Das Teammeeting der Düsseldorfer, welches letzte Woche stattgefunden hat, war ein voller Erfolg. Viele Spieler waren anwesend, die Interesse an den Panthern haben und unter den herausragenden Bedingungen bei den ihnen trainieren und im kommenden Jahr vor weit mehr als 1.000 Zuschauern in der zweiten Liga Football spielen möchten. „Man hat auf jeden Fall gemerkt, dass der Fokus Spieler zu gewinnen, die uns in der Line und auf der Receiver Position weiterhelfen gut war. Dort müssen wir uns verstärken und dann werden wir auch eine gute Chance auf die Meisterschaft haben“, erklärt „Deejay“ Anderson.
Bis dahin gibt es aber noch viel zu tun. Das Wintertraining wird bis zum 24. Februar gehen, wo die Mannschaft zum ersten Mal in Ausrüstung trainieren wird. Danach soll es zwei Vorbereitungsspiele geben. „Wir versuchen ein Spiel gegen ein ausländisches Team auszurichten und eins gegen eine deutsche Mannschaft“, sagt Anderson während er kleine Kommandos an seinen Athletiktrainer gibt. Aber auch das ist Zukunftsmusik, jetzt ist Winter und Anderson wird jeden Mittwoch und Samstag an der Seitenlinie stehen und seinen Schützlingen zuschauen.
Interessierte Spieler wenden sich bitte an Deejay Anderson oder kommen direkt nächste Woche Samstag um 11 Uhr an die ESPRIT arena zum Training.