Es tut sich was bei den Panthern kurz vor dem Saisonstart am Sonntag bei den Potsdam Royals. Der Düsseldorfer Traditionsclub freut sich die Tage darüber, dass der ehemalige Nationalspieler Philipp Kalisch sich wieder das schwarz-rote Trikot der Benrather überstreift. Von dem erfahrenen Defense-Back erhoffen sich die Trainer der Raubkatzen mehr Routine und Ruhe in der Passverteidigung. „Mit Philipp haben wir nun eine gute Mischung aus jungen und routinierten Spieler hinten in der Verteidigung“, freut sich Cheftrainer Deejay Anderson über die unverhoffte Verstärkung.
Dabei haben die Panther eigentlich nie aufgehört Kalisch von den Panthern und der Saison 2017 zu überzeugen. Nie war so ganz klar, ob er wird spielen können oder nicht. Am neuen Programm war er schon früh interessiert, aber Veränderungen im Beruflichen wie auch im Privaten, erlaubten es Kalisch nicht am Wintertraining teilzunehmen. Anderson: „Durch die Arbeit von Terence Amegatcher konnten wir aber eine Lösung finden und Philipp zurück ins Team bekommen.“ Mit Richard Grooten, Till Janssen und dem Newcomer Florian Hölsken, der eine tolle Entwicklung genommen hat, sind die Benrather in diesem Mannschaftsteil sehr gut besetzt. Nun kann Anderson ein wenig besser schlafen: „Das Team nimmt zum richtigen Zeitpunkt Form an. Uns fehlen zwar noch einige Leistungsträger, aber wir sind zuversichtlich, dass wir erfolgreichen Football spielen können“.
Am besten fangen die Raubkatzen damit am Sonntag in Potsdam an. Die Fans der Düsseldorf Panther hätten nichts dagegen.