Unser Cheftrainer Deejay Anderson im Interview. Viel Spaß
Zwei Siege und eine Niederlage. Bist du zufrieden?
Ja, ich bin mit unserer Entwicklung sehr zufrieden. Wir steigern uns von Spiel zu Spiel und werden besser. Die vielen Strafen vom letzten Sonntag waren unnötig und haben uns in Not gebracht. Wir arbeiten in dieser Woche daran, solche Fehler abzustellen und wenn wir am Sonntag dann den Erfolg sehen, bin ich glücklich.
Du hast vor der Saison betont, dass der Teamgedanke ganz wichtig ist. Ist es gelungen, das umzusetzen?
Bisher präsentieren wir uns als Team. Mein Konzept geht voll auf. Die Maßnahmen ziehen und die Spieler machen voll mit. Sie haben verstanden, dass es nicht um mich als Cheftrainer oder um einzelne Spieler und Trainer geht, sondern um uns, und wie wir als Einheit bzw. als Team funktionieren.
![](https://www.duesseldorfpanther.de/wp-content/uploads/2017/05/34367494802_7e5747e4f9_k-200x300.jpg)
Deejay Anderson
Foto: Cornelia Anderson
Wie zufrieden bist Du mit den Imports?
Mit unseren Import-Spielern bin ich bisher völlig zufrieden. Sie passen ins Team, arbeiten auch weiterhin an sich, und helfen uns als Team besser zu werden.
Octavias McKoy ist sicher herausragend. Hast du das erwartet?
Octavias ist und spielt herausragend. Wenn so ein Spieler Unterstützung von seinen Mitspielern bekommt, passieren gute Dinge. Unsere O‑Line arbeitet sehr gut unter die Leitung von Coach „Hollywood“ Wolff, sie schaffen Octavias den nötigen Freiraum, damit er seine Klasse zeigen kann.
Langenfeld ist sicher ein besonderes Spiel für dich? Was erwartest du am Sonntag?
Wenn ich sagen würde, dass das Spiel gegen Langenfeld ein Spiel wie jedes andere wäre, müsste ich mich wegen einer „Lügengeschichte“ schämen. Als ich Headcoach in Langenfeld war, waren die Spiele gegen die Panther immer etwas besonderes. Wir haben damals unter meiner Führung kein einziges Spiel gegen die Panther verloren. Jetzt geht es für mich darum, die Serie gegen mein früheres Team fortzusetzen. Für die Longhorns habe ich nach wie vor sehr großen Respekt. Sie ziehen in einer kleinen Stadt ein tolles Programm auf, das zu den Besten in ganz Deutschland gehört. Genau diesen Zusammenhalt und Teamgeist, der in Langenfeld seit Jahren vorzufinden ist, möchte ich nach Düsseldorf bringen. Ich weiß, dass sie derzeit wegen Verletzungen und Ausfällen angeschlagen sind, aber ich weiß auch, dass sie alles mobilisieren werden, um das Spiel gegen uns gewinnen zu können. Sie sind sehr gefährlich und können sehr schnell Punkte auf das Scoreboard bringen. Wir müssen den Longhorns unser Spiel aufzwingen und fast perfekt spielen, um am Sonntag gewinnen zu können. Hoher Einsatz und höchste Konzentration werden am Sonntag sehr gefragt sein!
Marco Block führte das Interview.