Einladungsturnier BATTLE4TIROL als eine Art „Champions League“ des American Footballs
Vorfreude auf den Gipfelsturm am Fuße der Alpen: Anfang April werden die Düsseldorf Panther im besonderen Auftrag nach Innsbruck reisen. Im dortigen Tivoli-Stadion treffen sie am 11. April zu einem Freundschaftsspiel auf die SWARCO RAIDERS Tirol, eines der erfolgreichsten Teams Österreichs. Die Begegnung ist Teil der sogenannten BATTLE4TIROL, ein neues Turnierformat, das die SWARCO RAIDERS in diesem Jahr erstmals ausrichten. Die Gastgeber werden dabei zwischen Anfang April und Anfang Juni gegen insgesamt vier Teams antreten – und dabei versuchen ihr Tivoli-Stadion gegen die Gäste aus dem Ausland zu „verteidigen“.
„Die BATTLE4TIROL ist eine großartige Idee und ein erstklassiges Event“, so Shuan Fatah, Headcoach der SWARCO RAIDERS Tirol. „Auf diese Weise können wir uns mit weiteren Topteams Europas messen. Getreu dem Motto des Events: ‚Jedes Spiel eine Schlacht. Jedes Spiel ein Finale.‘“ Auch Marc Ellgering, Cheftrainer der Düsseldorf Panther, sieht der Aufgabe in Innsbruck mit großer Vorfreude entgegen: „Es ist für uns eine Ehre, Teil dieses illustren Feldes sein zu dürfen. Die Einladung zur BATTLE4TIROL zeigt, welchen guten Ruf die Düsseldorf Panther auch international genießen. Wir sehen sie als Wertschätzung für unser Konzept, mit dem wir den Neuanfang in Angriff nehmen. Das Spiel gegen die SWARCO RAIDERS Tirol kommt zudem zum perfekten Zeitpunkt, um vor dem Start der GFL- Saison unsere Form unter anspruchsvollen Wettbewerbsbedingungen zu testen.“
In der Tat befinden sich die Düsseldorf Panther bei der BATTLE4TIROL in guter Gesellschaft. Denn die SWARCO RAIDERS Tirol, dreimaliger Österreichischer Meister, dreimaliger Euro Bowl-Gewinner, fordern praktisch die Crème de la Crème des europäischen Footballs heraus. So gastieren neben Düsseldorfs GFL-Konkurrent Stuttgart Scorpions (5. April) auch der Schweizer Champion Basel Gladiators (16. Mai) und der Britische Meister London Warriors (6. Juni) in Innsbruck.