Können sich die Panther Fans eigentlich noch an den letzten Pflichtsieg erinnern? Wir können natürlich helfen und dieses Datum liegt mittlerweile schon mehr als zwei Jahre zurück. Am 25. April 2015 gewannen die Panther damals ihre Heimspielpremiere vor 1.178 Zuschauern gegen die Berlin Adler deutlich mit 30:0. Danach hab es nur noch Niederlagen und die Raubkatzen mussten im letzten Jahr runter in die zweite Liga. Auch der Auftakt in diese Saison letzte Woche bei den starken Potsdam Royals verloren die neuen Panther von Cheftrainer Deejay Anderson unglücklich mit 20:21. Die Fans und der gesamte Verein können daher den ersten Erfolg der Benrather nicht mehr erwarten. Nächste Gelegenheit dazu ist am Samstag um 16 Uhr, wenn die Rostock Griffins ihre Visitenkarte im Panther-Käfig an der Bayreuther Straße abgeben.
Dabei sind die Raubkatzen vorsichtig optimistisch, auch wenn ein schwerer Gang gegen die Mecklenburger erwartet wird, sind die Griffins doch im Vorjahr ohne Niederlage aufgestiegen, haben das Team gehalten und mit einigen sehr guten Importen verstärkt. Besonders Spielmacher Trent Cummings wird es den Gastgebern am Samstag schwer machen. „Wir erwarten einen sehr routinierten Aufsteiger, der mit einer Siegermentalität im Gepäck nach Düsseldorf kommt. Sie sind eingespielt und haben sich mit sehr guten Imports verstärkt“, verrät Anderson. Sein Team wird sich in dieser Woche intensiv auf die Griffins vorbereiten müssen, um den leidgeplagten Fans in Benrath einen Sieg zu schenken, der so wichtig für die Moral des Teams wäre. Zusätzlich würden die Footballer aus der Landeshauptstadt nicht schon früh den Anschluss nach oben und ihre Saisonziele aus den Augen verlieren. Helfen in der Vorbereitung wird das Vorbereitungsspiel der Griffins bei den Hamburg Huskies, wo der Zweitligist nur 16:19 gegen das GFL-Team aus Hamburg verlor. Anderson kennt das Spielvideo wahrscheinlich schon auswendig. „Von dem, was ich gesehen habe, sind die Rostocker sehr schnell und diszipliniert.“
Für die Panther wird es, und das ist sicherlich nichts Neues, darauf ankommen, eigene Fehler zu vermeiden und diszipliniert aufzutreten. Was nützt der beste Spielzug, wenn man durch eine persönliche Strafe 15 Yards verliert und weit hinter die Line of Scrimmage zurück muss? Zusätzlich wurden in Potsdam einige Tackles nicht gesetzt und Spielzüge falsch umgesetzt. Sicher Punkte, die typisch für ein Auftaktspiel sind, aber gerade in Potsdam, bei einem so starken Gegner, wird sowas brutal bestraft. „Das hat uns alles in Potsdam den Sieg gekostet“, weiß Anderson. „Wenn wir diese Fehler gegen Rostock nicht machen, werden wir sicher als Sieger vom Platz gehen.“
Und das wäre doch den vielen Panther-Fans zu wünschen, mal nicht nach einer Pleite der Panther nach Hause fahren zu müssen, sondern mit einer guten Laune im Gepäck in den Samstag Abend zu starten.
Lust auf Football? Wir auf jeden Fall…
Düsseldorf Panther – Rostock Griffins
Samstag, 29. April, Kick-off 16 Uhr
Stadion VfL Benrath, Eingang Bayreuther Straße
Tickets 10 Euro, ermäßigt 8 Euro