Es ist wie in der normalen Arbeitswelt. Die Zeit vor dem Urlaub ist stressig und eine Herausforderung für jeden. Warum sollte es den Panthern da anders ergehen? Bevor es bis zum 11. August in die Sommerpause geht, steht für das Team von Headcoach Pepijn Mendonca am Samstag eine schwere Aufgabe bei den Elmshorn Fighting Pirates an. Als Aufsteiger stellen die Piraten die beste Offense und mit Khairi Dickson den besten Running Back der Liga. Auch deswegen ist sich Mendonca sicher, das dies ein anderes Kaliber sein wird als die letzten Gegner der Panther. „Wir müssen mit unserer Offense selber auf dem Platz sein und punkten. Das wird sie in eine schwierige Situation bringen und sie werden dann selber keine Zeit mehr haben.“
![](https://www.duesseldorfpanther.de/wp-content/uploads/2018/07/2018-06-30_0310-300x169.jpg)
Die Panther-Defense ist in Elmshorn gefordert
Foto Stephan Partisch
Die Statistiken der Fighting Pirates sind als Aufsteiger schon außergewöhnlich gut. Mit 41,8 Punkten pro Spiel im Schnitt auf Platz 2 des Tableaus, mit 452 Yards Raumgewinn auf Platz 3, mit 257 Yards Raumgewinn über das Laufspiel auf Platz 2 und Khairi Dickson führt mit 203 Yards pro Spiel sogar die Tabelle der besten Ballträger an. Ergebnis für die Elmshorner war bisher ein toller vierter Platz. Da trifft es sich im Vergleich dazu gut, dass die Panther-Defense auf allen entgegengesetzten Statistiken führend ist. „Dickson macht sehr viele Yards noch nach dem ersten Kontakt. Deswegen ist ein richtiges und gutes Tacklen unserer Defense sehr wichtig.“ Wenn man überhaupt eine Schwachstelle bei den Gastgebern ausmachen kann, ist es deren Defense, die bisher 275 Punkte zuließ. Hier liegt sicher eine Chance für die Panther, das Spiel zu entscheiden, auch wenn der Cheftrainer der Panther dies naturgemäß anders sieht. „Viele reden nur immer über die gute Offense der Elmshorner und vergessen dabei die Defense, ich halte sie nicht für schlecht“, so Mendonca.
Mit dem Spiel bei den Elmshorn Fighting Pirates beginnen für die Panther die entscheidenden Spieltage für das Erreichen des ersten Platzes in der GFL‑2. Direkt nach der Sommerpause müssen die Raubkatzen in Solingen bei den Paladins, beim (noch) Tabellenvierten, antreten, ehe es – zunächst zu Hause – zu den Duellen mit den Rostock Griffins kommen wird. Die Rostocker belegen im Moment mit 12:4 Punkten den zweiten Tabellenplatz vor den Düsseldorf Panthern (16:0), die bisher noch kein Spiel verloren haben. „In diesen Spielen wird sich entscheiden, ob die Saison für die Panther erfolgreich war“, so Mendonca.
Elmshorn Fighting Pirates – Düsseldorf Panther
Samstag, 7. Juli, Kick-off 15 Uhr
Krückaustadion, Zum Krückaupark 7