Er ist bei uns groß geworden und die Panther sind so etwas wie sein Bezugspunkt außerhalb seiner Familie.. Schon mit 2,5 Jahren war er das erste Mal bei den Spielen des deutschen Rekordmeisters dabei und das wird wahrscheinlich auch ewig so bleiben, denn inzwischen ist Fabian Engelmann 20 Jahre alt geworden und er ist aus dem Verein nicht mehr wegzudenken. Er gehört einfach zu uns. Ein „normaler“ Fan oder Betreuer ist er leider nicht, denn er leidet unter einer geistigen und körperlichen Behinderung, die aber seinem großen Engagement den Panthern zu helfen, so gut er eben kann, keinen Abbruch verleiht. „Die Panther haben ihm vom ersten Moment an integriert, das weiß Fabian und deshalb fühlt er sich so sehr wohl im Verein“, erzählt sein Vater Karl-Heinz Engelmann für ihn, denn Fabian kann sich nur über die Gebärdensprache ausdrücken, versteht aber alles, was ihm gesagt wird.
![](https://www.duesseldorfpanther.de/wp-content/uploads/2017/08/19181927_10213522530800539_1266867599_o-300x200.jpg)
Fabian Engelmann
Foto Cornelia Anderson
Wenn er mal nicht mit Wasserholen, Getränke anreichen oder sonstigen Tätigkeiten bei den Partien in Benrath beschäftigt ist, geht er einem scheinbar ganz normalen Leben nach. Früh morgens um 5:45 Uhr klingelt der Wecker und schon eine halbe Stunde später wird er von einem Bus abgeholt, der ihn zur Werkstatt für angepasste Arbeit nach Düsseldorf-Reisholz bringt. Dort lernt Fabian die gesamten Abläufe einer produzierenden Firma kennen. Waren annehmen, auspacken und später zum Beispiel Fahrräder der Marke „Puky“ montieren, bis er um 15:30 Uhr wieder Feierabend hat. Danach, und das machen wir ja auch, geht es nach Hause, um vielleicht Fernsehen zu schauen oder seinem liebsten Hobby – neben den Panthern – dem Schwimmen nachzugehen. „Jetzt in der Football-Saison kommen wir nur einmal die Woche dazu, aber im Herbst und Winter sind wir bestimmt zweimal die Woche im Schwimmbad“, weiß sein Vater zu berichten.
Neben dem Schwimmen, auf das er sich jedes Mal freut, weiß er sehr genau, wann er zu den Panthern muss. Dienstag, Donnerstag und das Wochenende sind wichtige Termine für ihn. „Er weiß sogar, wenn ich ihm zwei Wochen vorher mitteile, dass wir zum Beispiel eine Auswärtsfahrt an einem Samstag haben und früh aufstehen müssen. Er fährt sehr gerne mit dem Bus.“ Gemeinsam mit seinem Vater sitzt er dann ganz vorne, schaut raus und genießt die manchmal sehr lange Fahrt der Panther, wie kaum ein anderer.. „Für die Spieler der Raubkatzen ist er unverzichtbar“, betont Till Janssen, Defense Captain des Teams gerne die Wichtigkeit von Fabian. „Er ist bei allen Aktivitäten der Mannschaft mit dabei. Das Verhältnis zu ihm ist dementsprechend auch sehr gut – er sorgt sich wirklich um jeden und erinnert uns zum Beispiel gerne mal daran, dass wir bei heißem Wetter nicht vergessen sollen zu trinken. Für mich persönlich ist er nicht nur ein wichtiges Mitglied des Staffs, sondern auch ein guter Freund. Es ist schön ihn dabei zu haben und ohne ihn kann ich mir das Ganze nicht mehr vorstellen!“
Fabian Engelmann, ein Panther in der Mitte von uns.